Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datennutzung auf narolixven.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Bei narolixven nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Bildungsplattform für Finanzanalytiker optimal zu gestalten.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, lokale Speicherung und ähnliche Technologien. Diese helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Kurse zu gewährleisten und personalisierte Lernerfahrungen anzubieten.
Arten von Cookies auf unserer Plattform
Notwendige Cookies
Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung, Kursfortschritt und Sicherheitsmaßnahmen. Diese sind für den Betrieb der Lernplattform unverzichtbar.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Kurseinstellungen und personalisierte Dashboards für eine optimierte Lernerfahrung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Lernende unsere Kurse nutzen, welche Inhalte am hilfreichsten sind und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing Cookies
Ermöglichen relevante Kurswerbung und Informationen über neue Programme für Bewertungstechniken in der Finanzanalyse.
Wie wir Ihre Daten nutzen
Die gesammelten Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung. Konkret bedeutet das: Wir verfolgen Ihren Kursfortschritt, um personalisierte Empfehlungen zu geben und sicherzustellen, dass Sie die Bewertungsmethoden effektiv erlernen.
- Verbesserung der Kursnavigation und -struktur
- Personalisierte Lernpfade für Finanzanalytiker
- Technische Optimierung der Plattform
- Relevante Benachrichtigungen über neue Inhalte
- Sicherheitsüberwachung und Missbrauchsschutz
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren oder zu löschen - allerdings kann dies die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen werden unterschiedlich lange gespeichert. Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies bis zu zwei Jahre gespeichert bleiben können - abhängig von ihrer Funktion.
Analytische Daten anonymisieren wir nach 14 Monaten. Ihre persönlichen Lernpräferenzen bleiben so lange gespeichert, wie Sie aktiv an unseren Kursen teilnehmen oder bis Sie eine Löschung beantragen.
Drittanbieter und externe Services
Manche Tools von Drittanbietern unterstützen unsere Bildungsplattform - beispielsweise für Videostreaming oder interaktive Übungen. Diese Partner können eigene Cookies setzen, unterliegen jedoch strengen Datenschutzvereinbarungen.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Eine vollständige Liste unserer Partner stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.
Diese Richtlinie ist seit dem 15. Januar 2025 gültig