Bewertungstechniken für Finanzanalysten beherrschen
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in DCF-Modellierung, Multiplikator-Analysen und komplexen Bewertungsverfahren. Unser praxisorientiertes Programm verbindet theoretische Grundlagen mit realen Anwendungsfällen aus der Finanzbranche.
Programm entdecken
Kernkompetenzen der Unternehmensbewertung
Von klassischen Bewertungsansätzen bis hin zu modernen Fintech-Methoden – erlernen Sie die Werkzeuge, die in der heutigen Finanzwelt entscheidend sind.
DCF-Modellierung
Meistern Sie die Discounted Cash Flow Analyse mit detaillierten Prognosemodellen, Sensitivitätsanalysen und robusten Annahmenprüfungen. Lernen Sie, wie WACC-Berechnungen in verschiedenen Marktumgebungen angewendet werden.
Multiplikator-Verfahren
Entwickeln Sie Expertise in der Anwendung von Trading- und Transaction-Multiples. Verstehen Sie die Nuancen bei der Auswahl vergleichbarer Unternehmen und die kritische Bewertung von Marktanomalien.
Spezialverfahren
Erkunden Sie Sum-of-the-Parts Bewertungen, Optionspreismodelle und Bewertungsverfahren für Wachstumsunternehmen. Besonders relevant für Tech-Firmen und innovative Geschäftsmodelle.
Ihr Lernweg zur Bewertungsexpertise
Strukturiert aufgebautes Curriculum mit praktischen Projekten und Fallstudien aus der deutschen und internationalen Finanzpraxis.
Fundamentale Analysemethoden
Aufbau solider theoretischer Grundlagen in Finanztheorie, Rechnungslegung und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen. Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die mathematischen und konzeptionellen Fundamente der Bewertung.
Praxisorientierte Modellierung
Intensive Arbeit mit Excel und spezialisierten Finanztools. Entwickeln Sie komplexe Finanzmodelle Schritt für Schritt und lernen Sie, wie Profis in Investment Banking und Corporate Finance arbeiten.
Anwendung und Vertiefung
Bearbeitung realer Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Von Automobilindustrie bis FinTech – Sie wenden Ihre Kenntnisse auf diverse Geschäftsmodelle an und lernen branchenspezifische Besonderheiten kennen.
Expertise aus der Finanzpraxis
Unser Curriculum wird kontinuierlich mit führenden Finanzexperten aus Deutschland und Europa weiterentwickelt. Die Inhalte spiegeln aktuelle Marktentwicklungen und regulatorische Änderungen wider.
- Integration aktueller ESG-Bewertungskriterien in traditionelle Modelle
- Anpassung von Bewertungsverfahren an volatile Marktbedingungen
- Berücksichtigung von Digitalisierungseffekten auf Unternehmenswerte
- Praxisrelevante Shortcuts und Plausibilitätschecks für Zeitdruck-Situationen
Dr. Ingeborg Waldmann
Leitende Finanzanalystin
Starten Sie Ihre Finanzkarriere im Herbst 2025
Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. Kleine Gruppen, intensive Betreuung und direkter Kontakt zu Branchenpraktikern ermöglichen optimale Lernergebnisse.